Datenschutzrichtlinien

Initiativen zum Schutz personenbezogener Daten

Wir sind uns bewusst, dass der ordnungsgemäße Umgang mit den personenbezogenen Daten unserer Kunden und der Schutz personenbezogener Daten wichtige gesellschaftliche Aufgaben sind. Aus diesem Grund haben wir eine "Datenschutzrichtlinie" aufgestellt, um die Bemühungen zum Schutz personenbezogener Daten zu fördern.

Datenschutzrichtlinie

  • Wir werden die Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einhalten und uns bemühen, die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu schützen.
  • Wir werden den Zweck der Erfassung personenbezogener Daten in der "Behandlung personenbezogener Daten" festlegen und personenbezogene Daten in fairer und angemessener Weise in dem Umfang erfassen, verwenden und bereitstellen, der zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich ist.
  • Wir werden uns bemühen, die von unserem Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten ordnungsgemäß zu verwalten und sie im Rahmen des zur Erreichung des Verwendungszwecks erforderlichen Umfangs genau und aktuell zu halten.
  • Beim Umgang mit den von unserem Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten werden wir uns bemühen, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Verlust usw. zu verhindern.
  • Wir werden ein internes System zum Schutz personenbezogener Daten einrichten und uns bemühen, dieses bei Bedarf zu verbessern.

Kuroda Precision Industries Ltd.
Präsident
Hiroshi Kuroda
 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Zweck des "Umgangs mit personenbezogenen Daten" ist die Festlegung der grundlegenden Verfahren zum Umgang mit personenbezogenen Daten von Kunden, Lieferanten, Aktionären usw. (im Folgenden zusammenfassend als "Lieferanten usw." bezeichnet), anhand derer wir Einzelpersonen identifizieren können (im Folgenden als "personenbezogene Daten" bezeichnet), die im Geschäftsverlauf von Kuroda Precision Industries, Ltd. verarbeitet werden.

Artikel 1 (Zweck der Nutzung usw.)
Wir werden personenbezogene Daten nur für die folgenden Zwecke erheben und nutzen. Wir werden personenbezogene Daten nicht in unangemessener Weise verwenden, die gesetzlich verboten ist.
(1) Geschäftskommunikation
(2) Erfüllung von Verträgen mit Geschäftspartnern usw.
(3) Bereitstellung von Informationen über von uns gehandhabte Produkte und Dienstleistungen
(4) Informationen über von uns veranstaltete (gesponserte, mitveranstaltete oder unterstützte) Seminare, Ausstellungen usw.
(5) Anfragen für Fragebögen zur Kundenzufriedenheit usw.
(6) Beantwortung von Anfragen oder Aufforderungen von Geschäftspartnern usw.
(7) Aktionärsverwaltung
(8) Beschäftigung (einschließlich Einstellung) und Personalverwaltung von Mitarbeitern usw.
(9) Andere Zwecke, denen Sie im Voraus zugestimmt haben.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die Verarbeitung personenbezogener Daten an Dritte übergeben oder personenbezogene Daten mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, soweit dies zur Erreichung der oben genannten Nutzungszwecke mit Ihrer Zustimmung erforderlich ist. In solchen Fällen werden wir einen Vertrag mit dem Dritten oder dem verbundenen Unternehmen über den Umgang mit personenbezogenen Daten abschließen und die Informationen gemäß den von uns festgelegten Standards und in Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften angemessen verwalten.

Artikel 2 (Zwecke, die über den oben genannten Artikel hinausgehen)
Sollte es notwendig werden, personenbezogene Daten für andere Zwecke als die im Abschnitt "Zwecke der Nutzung usw." oben beschriebenen zu verwenden, werden wir die Zustimmung der betreffenden Person zu einer solchen Verwendung einholen, es sei denn, dies ist nach dem "Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten" (im Folgenden als "Gesetz" bezeichnet) oder anderen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften zulässig.

Artikel 3 (Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte)
Wir werden personenbezogene Daten ohne Zustimmung der betroffenen Person nicht an Dritte weitergeben oder offenlegen, es sei denn, es liegen folgende Umstände vor:
(1) Wenn die Bereitstellung oder Offenlegung personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben ist.
(2) Wenn die Bereitstellung oder Offenlegung personenbezogener Daten zum Schutz des menschlichen Lebens, der menschlichen Gesundheit oder des Eigentums erforderlich ist und es schwierig ist, die Zustimmung der betroffenen Person einzuholen.
(3) Wenn die Bereitstellung oder Offenlegung personenbezogener Daten zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit oder zur Förderung des gesunden Wachstums von Kindern besonders notwendig ist und es schwierig ist, die Zustimmung der betroffenen Person einzuholen.
(4) Wenn dies durch andere Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben ist.

Artikel 4 (Offenlegung, Berichtigung, Aussetzung der Nutzung usw.)
Wenn Sie die Offenlegung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Aussetzung der Nutzung, Vernichtung oder Aussetzung der Weitergabe an Dritte Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen möchten, werden wir Ihrem Antrag innerhalb eines angemessenen Zeitraums und Umfangs nach Bestätigung der Identität der antragstellenden Person entsprechen, sofern der Antrag die gesetzlich festgelegten Anforderungen erfüllt. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, die angeforderten Dienste bereitzustellen, wenn alle oder ein Teil dieser personenbezogenen Daten gelöscht oder ihre Nutzung ausgesetzt wird.

 

Datenschutzrichtlinie für Bownow

Diese von Kuroda Precision Industries, Ltd. betriebene und verwaltete Website nutzt "BowNow", die Marketing-Automatisierungssoftware, die von Cloud CIRCUS, Inc. (im Folgenden Cloud CIRCUS) bereitgestellt wird. Der Zweck unserer BowNow-Datenschutzrichtlinie (im Folgenden "diese Richtlinie") ist es, festzulegen, wie wir mit den Besucherinformationen umgehen, die über BowNow gesammelt werden. Es wird erwartet, dass die Besucher dieser Richtlinie sowie der BowNow-Datenschutzrichtlinie (URL:https://cloudcircus.jp/bownow_privacy/) von Cloud CIRCUS zustimmen, um diese Website zu nutzen.

Artikel 1 (Definitionen)
(1) "Die Website" bezeichnet eine von uns betriebene oder verwaltete Website.
(2) "Die Webanwendung" bezeichnet eine von uns betriebene oder verwaltete Webanwendung.
(3) "Die Besucher" bezeichnet Personen, die das Internet nutzen, um Inhalte auf der Website oder der Webanwendung anzusehen.
(4) "Aktionsverlaufsinformationen" bezeichnet Informationen über den Aktionsverlauf der Besucher der Website oder der Webanwendung. Die Aktionsverlaufsinformationen, die wir mithilfe der Funktionen von BowNow erhalten können, umfassen keine Informationen, die bestimmte Personen identifizieren können, wie den Vornamen, Nachnamen und die E-Mail-Adresse des Besuchers, aber sie können mit anderen in unserem Besitz befindlichen Informationen kombiniert werden und zu Informationen werden, die die einzelnen Besucher identifizieren können.
(5) "Personenbezogene Daten" bezeichnet die personenbezogenen Daten der Besucher, die wir in BowNow speichern oder durch die Nutzung der Funktionen von BowNow erhalten. Die personenbezogenen Daten umfassen Aktionsverlaufsinformationen.

Artikel 2 (Erfassung von Aktionsverlaufsinformationen durch uns)
1. Durch das Browsen der Inhalte dieser Website oder dieser Webanwendung müssen die Besucher unserer "Datenschutzrichtlinie" und der "Behandlung personenbezogener Daten" zustimmen. Die Website und die Webanwendung nutzen Cookies und BowNow. BowNow verwendet ebenfalls Cookies, um Aktionsverlaufsinformationen zu erhalten. Wenn Sie mit unserer Datenschutzrichtlinie und dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browsereinstellungen. Wenn Sie diese Website besuchen, ohne Cookies zu deaktivieren, wird davon ausgegangen, dass Sie unserer Datenschutzrichtlinie und dieser Richtlinie zugestimmt haben. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle oder Teile der Inhalte auf der Website oder der Webanwendung anzeigen oder alle oder Teile der Funktionen dieser Website oder dieser Webanwendung nutzen.
2. Wir werden notwendige Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie z.B. die Auferlegung angemessener Zugangsbeschränkungen für die personenbezogenen Daten der Besucher.
3. Wir können Cloud Circus bitten, die folgenden Informationen zu den personenbezogenen Daten hinzuzufügen, die durch die Einholung der Zustimmung der Besucher usw. erfasst wurden:
(1) Öffentliche Informationen wie die Adresse, der Jahresumsatz und die Mitarbeiterzahl des Unternehmens, zu dem der Besucher gehört, die Cloud Circus eigenständig und rechtmäßig von Dritten auf der Grundlage des Zugriffsverlaufs des Besuchers usw. erhält.

Artikel 3 (Auslagerung der Verarbeitung personenbezogener Daten)
1. Wir können die Verarbeitung von Aktionsverlaufsinformationen und anderen personenbezogenen Daten an Cloud Circus und andere Dritte (im Folgenden "Outsourcing-Partner" genannt) in dem Umfang auslagern, der für die Erfüllung unserer Geschäftsaufgaben erforderlich ist.
2. Wenn wir die Verarbeitung von Aktionsverlaufsinformationen und anderen personenbezogenen Daten auslagern, werden wir geeignete Outsourcing-Partner auswählen und diese verantwortungsbewusst beaufsichtigen.

Artikel 4 (Verteilung von Werbe- und Promotion-E-Mails)
1. Die Besucher können unsere Werbe- und Promotion-E-Mails erhalten, wenn sie die Website ansehen. Es wird davon ausgegangen, dass die Besucher damit einverstanden sind, wenn sie die Website ansehen.
2. Wenn Besucher den Empfang unserer Werbe- und Promotion-E-Mails abbestellen möchten, müssen sie das Abmeldeverfahren über unseren Kontakt für personenbezogene Daten durchführen. Nachdem der Besucher das Abmeldeverfahren abgeschlossen hat, werden wir diesem so schnell wie möglich nachkommen.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Kontakt bezüglich der Umgangs mit personenbezogenen Daten

Für Anfragen und andere Anliegen bezüglich der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die folgende Stelle. Details zu den Verfahren erhalten Sie, wenn Sie uns kontaktieren.

Verwaltung, Kuroda Precision Industries, Ltd.
E-Mail-Adresse: info_kuroda@kuroda-precision.co.jp
Telefonnummer: +81-44-555-3800